Die Religion des Grals

ebook Edition Archiv der deutschen Jugendbewegung

By Sandra Franz

cover image of Die Religion des Grals

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die mittelalterliche Erzählung vom Heiligen Gral gehört zu den großen abendländischen Mythen, die die Menschen bis heute faszinieren. Ausgehend von Richard Wagners Bühnenweihfestspiel "Parsifal" erfuhr der Grals- und Parzivalmythos eine zunehmende Ideologisierung. Völkische, lebensreformerische, okkultistische, neuheidnische und jugendbewegte Gruppierungen instrumentalisierten den Mythos, wie die Studie für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts nachweist. Sichtbar wird dabei die Suche nach einer alternativen, explizit völkischen Religiosität. Die Entwürfe arteigener Religiosität im Zeichen des Grals müssen vor dem Hintergrund einer durch Industrialisierung und Technisierung bedingten allgemeinen Sinn- und Modernisierungskrise verstanden werden. Überdies ist die völkische Religiosität in den viel größeren Kontext religiöser Fundamentalismen einzuordnen, die dem christlichen Fundamentalismus nordamerikanischer Provenienz strukturverwandt sind.
Die Religion des Grals