Die Gothic-Szene

ebook Selbst- und Fremdpräsentation der umstrittenen Jugendkultur. Eine jugend- und mediensoziologische Untersuchung

By Ute Meisel

cover image of Die Gothic-Szene

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Gothic-Szene ist eine der wenigen Szenen, die seit ihrem Beginn Ende der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts kontinuierlich gewachsen ist, und noch immer so viele Vorurteile und Missverständnisse hervorruft wie kaum eine andere Jugendkultur. Satanistisch, gewalttätig, nekrophil, suizidal, rechtsextrem - die Liste der Attribute, mit denen die Szene in der Öffentlichkeit bedacht wird, ist lang. Woher kommen diese Zuschreibungen, existieren in der Szene Anhaltspunkte dafür und sind sie berechtigt? Wie beschreiben seriöse überregionale Medien die Jugendkultur? In der vorliegenden soziologischen Arbeit wird den Fragen mittels einer Zeichen- und Themenanalyse sowie einer Medienanalyse auf den Grund gegangen. Einen fundierten Einblick in die Szenewelt mit ihrem Lebensgefühl, ihren Einstellungen und Werten sowie ihrer Funktion und Stellung in der Gesellschaft gibt die Erklärung zur Selbstpräsentation.
Die Gothic-Szene