Die Freikorps in der Weimarer Republik
ebook ∣ Freiheitskämpfer oder Landsknechthaufen?: Aufstellung, Einsatz und Wesen bayerischer Freikorps 1918-1920
By Ingo Korzetz
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Zerrüttung und gleichzeitige Neuordnung prägten die ersten Jahre der Weimarer Republik. Mit der Kriegsniederlage des Deutschen Reiches im November 1918 entluden sich soziale Spannungen in einem politischen wie gesellschaftlichen Umbruch, der ganz Deutschland erfasste. Tausende Freiwillige sorgten dafür, dass die neue demokratisch-parlamentarische Ordnung sich gegen die kommunistischen Bestrebungen zu einem Rätesystem durchsetzen und festigen konnte: Die Mitglieder der Freikorps unter dem Oberbefehl von Reichswehrminister Gustav Noske (SPD). Ingo Korzetz ist es gelungen, Aufstellung und Einsatz bayerischer Freikorps im Wesentlichen auf Grundlage von Primärquellen des Bayerischen Hauptstaatsarchivs vollständig zu erschließen. Dabei zeichnet er ein umfassendes Bild dieser heterogenen Erscheinungsformen und berichtet fundiert über die soziale Struktur, die Motivation und die Mentalität ihrer Angehörigen.