Der Wille zum Schweren

ebook Künstlerprofile in den frühen Erzählungen Thomas Manns

By Benita von Consbruch

cover image of Der Wille zum Schweren

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
In seinen frühen Erzählungen stellt Thomas Mann das Problem des Künstlertums ins Zentrum seiner Dichtung. Im Kontrast zu einigen ironisch gezeichneten, ästhetizistischen und in erster Linie selbstgefälligen Künstlerfiguren entwickelt er in den Erzählungen Tonio Kröger, Schwere Stunde und Der Tod in Venedig positive Gegenentwürfe: Ihre Protagonisten Tonio Kröger, Friedrich Schiller und Gustav von Aschenbach haben eines gemein: Ihren Willen zum Schweren. Ihre asketische Selbstverpflichtung auf das Ethos der Leistung macht sie zu produktiven, ernstzunehmenden Künstlern. Sie ist die Triebkraft, die Hilfe, aber auch die Gefahr ihres Lebens ... Benita von Cronsbruch betrachtet Thomas Manns Frühwerk als eine Art Bühne, auf welcher der junge Autor verschiedene Künstlerprofile mit ihren jeweiligen Bedingungen, Möglichkeiten und Bedrohungen 'durchspielt' und dabei auch seinen eigenen Standort als Künstler bestimmt.
Der Wille zum Schweren