Der Parallelvertrieb von Arzneimitteln

ebook Synonym oder echter Unterschied zum Parallelimport? · Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag

By Thomas-Johannes Jochheim

cover image of Der Parallelvertrieb von Arzneimitteln

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Unter dem Parallelvertrieb von Arzneimitteln versteht man den Handel mit zentral über die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) zugelassenen Arzneimitteln. Er ist abzugrenzen vom älteren und deutlich bekannteren Parallelimport, der den Handel mit national zugelassenen Arzneimitteln beschreibt. Obwohl die Anzahl zentral zugelassener Arzneimittel in der Europäischen Union stetig steigt und der Parallelvertrieb den Parallelimport längst im Umsatz überholt hat, spielt er in der Literatur bislang nur eine Nebenrolle. Thomas-Johannes Jochheim nimmt den Parallelvertrieb aus diesem Grund genauer in Augenschein. Unter Darstellung marken- und arzneimittelrechtlicher Probleme geht er der Frage nach, ob der Parallelvertrieb als bloßes Synonym des Parallelimports verstanden werden muss oder ein echter Unterschied zwischen beiden Handelsformen besteht.
Der Parallelvertrieb von Arzneimitteln