Der gestreckte Geschehensablauf im Insiderrecht

ebook Zugleich eine Diskussion ökonomischer Perspektiven und rechtsvergleichender Erkenntnisse aus dem US-amerikanischen Recht

By Marcel Gellings

cover image of Der gestreckte Geschehensablauf im Insiderrecht

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der "gestreckte Geschehensablauf" zählt im europäischen Insiderrecht aufgrund seiner Überschneidungen zwischen ökonomischer Theorie und rechtlicher Würdigung zu den besonders umstrittenen Themenkomplexen und war Gegenstand viel beachteter Entscheidungen des EuGH und BGH. Marcel Gellings befasst sich mit den damit verbundenen Fragestellungen zum Anwendungsbereich der Ad-hoc-Publizität und des Insiderhandelsverbots. Hierfür greift er die relevanten Erkenntnisse kapitalmarkttheoretischer Forschung auf und beurteilt ihren Einfluss auf die rechtliche Bewertung des gestreckten Geschehensablaufs. Die aktuelle Rechtslage im deutschen und europäischen Insiderrecht wird insbesondere unter Aufarbeitung der EuGH-Entscheidungen Geltl/Daimler, Lafonta/AMF sowie unter Berücksichtigung der Marktmissbrauchsverordnung dargestellt. Darüber hinaus vergleicht Gellings das US-amerikanische Insiderrecht mit den bestehenden europäischen Regelungen und prüft die Übertragbarkeit von Teilen des amerikanischen Publizitätskonzepts in das europäische Recht.
Der gestreckte Geschehensablauf im Insiderrecht