Der europäische Emissionszertifikathandel--ein wirksames Klimaschutzinstrument?
ebook
By Nuria Hartmann
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Seit 2005 existiert das EU ETS, das europäische Emissionshandelssystem, welches die Emissions-Reduktionsziele der EU durch den Handel mit "Emissionszertifikaten", sprich kostenpflichtigen Verschmutzungsrechten, unterstützen soll. Im Jahr 2013 haben die Zertifikatspreise jedoch einen historischen Tiefstand erreicht, parallel dazu verzeichnet der emissionsintensive Energieträger Braunkohle eine alarmierende Zunahme in der Stromerzeugung. Nuria Hartmann greift die aktuelle Diskussion um diese beiden Entwicklungen auf und unterzieht das EU ETS einer kritischen Systemanalyse. Sie untersucht den Zusammenhang zwischen den niedrigen Zertifikatspreisen und der steigenden Braunkohleverstromung, deckt strukturelle Defizite auf und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einem Thema, das in der Fachliteratur bislang nur wenig behandelt wurde. Als Klimaschutzinstrument gilt das EU ETS im internationalen Kontext als wichtiges Vorbild- aber ist es überhaupt wirksam?