Bejahen, Verneinen, Versöhnen
ebook ∣ Gurdjieff und das Enneagramm · Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen
By Wilfried Reifarth

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Von G. I. Gurdjieff stammt die Enneagramm-Idee, aus der sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts das Enneagramm der Persönlichkeit entwickelt hat.
W. Reifarth unternimmt es, die Lehre Gurdjieffs, den sog. Vierten Weg, ausführlich darzustellen und die zwischen beiden Richtungen vorhandenen Auffassungsunterschiede nachzuzeichnen.
Auf folgende Fragen gibt er Antworten:
- Wer war Gurdjieff?
- Was ist der Vierte Weg?
- Was ist das Enneagramm als Prozessmodell?
- Was steckt an tiefem Wissen im Enneagramm-Symbol selbst?
- Wie viel Enneagramm der Persönlichkeit findet sich bereits in Gurdjieffs Werken?
- Was könnten die beiden Richtungen voneinander lernen?