Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
This edition contains the English translation and the original text in German.
"Hans in Luck" (German: "Hans im Glück") is a fairy tale of Germanic origin, recorded by the Brothers Grimm. It is Aarne-Thompson type 1415.
"Hans im Glück" ist ein Schwank (ATU 1415). Er steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 83 (KHM 83) und stammt aus der Zeitschrift Wünschelruthe, wo August Wernicke ihn 1818 veröffentlichte. Ludwig Bechstein übernahm ihn in sein Deutsches Märchenbuch als "Hans im Glücke" (1845 Nr. 24, 1853 Nr. 22).
"Hans in Luck" (German: "Hans im Glück") is a fairy tale of Germanic origin, recorded by the Brothers Grimm. It is Aarne-Thompson type 1415.
"Hans im Glück" ist ein Schwank (ATU 1415). Er steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 83 (KHM 83) und stammt aus der Zeitschrift Wünschelruthe, wo August Wernicke ihn 1818 veröffentlichte. Ludwig Bechstein übernahm ihn in sein Deutsches Märchenbuch als "Hans im Glücke" (1845 Nr. 24, 1853 Nr. 22).