
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Kunsttherapie ist eine „Therapie mit bildnerischen Mitteln, also Therapie mit den Mitteln der Zeichnung, der Graphik, der Malerei, der Plastik, der Drucktechnik, der Photographie [...]." Sie bezieht ebenso Bewegung, Tanz, Psychodrama, Theater- und Puppenspiel, Poesie und Musik in ihrer therapeutische Bandbreite mit ein. Es hat sich gleichbedeutend zur Kunsttherapie auch der Begriff der „Kreativitäts- und Gestalttherapie" als Synonym entwickelt. Während einer Therapie mit künstlerischen Mitteln findet ein innnerpsychischer Formbildungs- und Gestaltungsvorgang statt, der zur „... individuell-psychischen und psychosozialen Umstrukturierung eines Konflikts ..." führen soll. Es können fünf Ansätze in der Kunsttherapie unterschieden werden: Ein Ansatz, der sich im Übergang von ästhetischer Theorie zu ästhetischer Psychologie befindet, desweiteren ein kunstpädagogisch-didaktischer, ein beschäftigungstherapeutischer, ein gestaltungstherapeutischer und ein spezifisch tiefenpsychologischer/psychotherapeutischer Ansatz. Aufgrund meines Interesses und des begrenzten Umfangs dieser Studienarbeit werde ich lediglich den letzten Ansatz weitergehend erläutern und versuchen, mit diesem Aufsatz zu beleuchten.