Karl Popper

ebook Logik der Forschung · Klassiker Auslegen

By Herbert Keuth

cover image of Karl Popper

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Karl Raimund Popper (1902-1994) war einer der bedeutendsten Philosophen unserer Zeit. Die 'Logik der Forschung' (1934) ist sein Hauptwerk. Sie enthält die Grundlagen des „Kritischen Rationalismus". Carnap zählte sie 1935 „zu den wichtigsten gegenwärtigen Arbeiten auf dem Gebiet der Wissenschaftslogik" und sie zählt heute zu den wichtigsten wissenschaftstheoretischen Arbeiten des 20. Jahrhunderts.

Der kritische Rationalismus zeigt, warum unser Wissen fehlbar ist und erklärt den Erkenntnisfortschritt als Resultat von Versuch und Irrtum, von Hypothesenbildung und -widerlegung. Wir lernen nicht primär aus erfüllten, sondern aus gescheiterten Erwartungen. In seinen Büchern 'Die offene Gesellschaft und ihre Feinde' (1945, dt. 1958) und 'Das Elend des Historizismus' (1945, dt.1965) übertrug Popper diese Gedanken auf die Sozialwissenschaften und die politische Philosophie.

Der vorliegende Sammelband übernimmt im wesentlichen die Gliederung der 'Logik der Forschung'. Seine Beiträge kommentieren die jeweiligen Themen gemäß dem heutigen Stand der Forschung.
Karl Popper