
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Wikis können das technologische Rüstzeug für die effiziente und effektive Organisation und Durchführung von wissensbasierten Tätigkeiten in einem Unternehmen sein. Die vorliegende Arbeit untersucht an Hand aktueller von Literaturrecherche sowie unter Einbindung qualitativer Interviews mit Vertretern unterschiedlicher Unternehmen in Österreich, unter welchen betrieblichen Voraussetzungen Wikis das Tool der Wahl sein sollten bzw. welche Aufgabenstellungen mit Wikis bestmöglich gelöst werden können. Auf Basis der Zusammenführung der aus dem Literaturstudium gewonnenen Erkenntnisse sowie der Kernaussagen der qualitativen Untersuchung lassen sich folgende Aussagen treffen: Je flacher und teamorientierter ein Unternehmen geführt ist, je konstruktiver Mitarbeiter sind und je (hyper-)textbasierter das Wissen im Unternehmen vorliegt, desto besser eignen sich Wikis als Wissensmanagementtool. Deutlich haben sich allerdings auch so manche Grenzen bzw. Gefahren bei der Anwendung gezeigt. Immer dann, wenn Dokumente aus rechtlichen oder anderen Gründen nachträglich nicht editierbar sein dürfen, sind Wikis nicht das Wissensmanagementtool der Wahl. Ebenso wenig lassen sich Wikis als Wissensdatenbank für komplexe Daten in nicht textbasierten Formaten optimal einsetzen. Zu guter Letzt kommen Mitarbeiter, die nach wie vor einer gewissen Ellbogenmentalität oder einer patriarchalisch-hierarchisch organisierten Unternehmenskultur anhängen, unserer Erfahrung nach nur schlecht mit Wikis zurecht.