Tiergestützte Interventionen in der Sozialen Arbeit

ebook Wie der Einsatz eines Therapiebegleithundes Kindern und Jugendlichen helfen kann

By Cindy Brüninghaus

cover image of Tiergestützte Interventionen in der Sozialen Arbeit

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Tiergestützte Interventionen erfreuen sich innerhalb sozialer Berufe - und somit auch in der Sozialen Arbeit selbst - zunehmender Popularität und damit auch Verbreitung. Diese Arbeit setzt sich mit dem Einsatz eines Therapiebegleithundes in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auseinander. Zunächst werden mögliche, aus der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen resultierende, Probleme herausgearbeitet. Nach einer Vermittlung des Grundlagenwissens, welches für tiergestützte Arbeit mit dem Hund benötigt wird, werden unterschiedliche methodische Rahmungen für den Einsatz des Therapiebegleithundes erläutert. Schließlich wird detailliert und mit vielen anschaulichen Beispielen auf die Einwirkungsbereiche und Fördermöglichkeiten tiergestützter Intervention eingegangen. Es wird somit herausgearbeitet, wie der professionelle Einsatz eines Therapiebegleithundes Kindern und Jugendlichen dabei helfen kann, Probleme zu bewältigen. Außerdem soll aber auch fachfremden Lesern verdeutlicht werden, dass es sich bei tiergestützter Arbeit nicht um eine mystische, lapidare Kuschelei handelt. Vielmehr soll herausgestellt werden, dass der Einsatz von Tieren auf professioneller Basis sowohl dem Führer des Tieres, als auch dem Tier selbst und sogar dem Klienten viel abverlangt. Andererseits wird aber auch gezeigt, dass tiergestützte Interventionen die Möglichkeit einer ganzheitlichen Förderung beinhalten, die punktuell an den vorhandenen Ressourcen des Klienten ansetzen.
Tiergestützte Interventionen in der Sozialen Arbeit