Das letzte Jahr der SBZ
ebook ∣ Politische Weichenstellungen und Kontinuitäten im Prozeß der Gründung der DDR. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte · Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
By Dierk Hoffmann

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Zum Inhalt: Die Gründung der DDR war kein punktuelles Ereignis, sondern ein sich über mehrere Jahre erstreckender Prozess. Zahlreiche Weichenstellungen der Jahre 1948/49 hatten dabei insbesondere für den politisch-administrativen Bereich prägenden Charakter, während im sozio-ökonomischer Hinsicht die Kontinuitätslinien stärker hervortraten. Basierend auf neuesten Forschungen vereinigt der vorliegende Sammelband eine Reihe von Beiträgen, die sich mit zentralen Aspekten der Politik und Gesellschaftsgeschichte der SBZ/DDR in diesem Zeitraum befassen. Die Kapitel und ihre Autoren: Dierk Hoffmann, Hermann Wentker Einleitung Politische Weichenstellungen im Spannungsfeld von gesamtdeutschen Perspektiven und eigenstaatlicher Entwicklung: Udo Wengst, Elke Scherstjanoi, Jan Foitzik, Theresia Bauer Zentralisierung und Aufbau neuer politischer Instanzen im Vorgriff auf die DDR-Gründung: André Steiner, Dierk Hoffmann, Jens Gieseke, Hermann Wentker, Jutta Braun Gesellschaftspolitik im Vorfeld der DDR-Gründung: Michael Schwartz, Gert Geißler, Rüdiger Schmidt, Arnd Bauernkämper