Criolisches Wörterbuch

ebook Erster zu vermehrender und wo nöthig zu verbessernder Versuch (1767/68) sowie das anonyme, Johan Christopher Kørbitz Thomsen Kingo (J.C. Kingo) zugeschriebene, »Vestindisk Glossarium« · Lexicographica. Series Maior

By Christian Georg Andreas Oldendorp

cover image of Criolisches Wörterbuch

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Oldendorps Deutsch-Criolisches Wörterbuch aus dem Jahr 1767/68 ist das älteste, bisher bekannte Wörterbuch einer Kreolsprache. Es betrifft die niederländische Kreolsprache (Negerhollands) der zu diesem Zeitpunkt dänischen Jungferninseln (St. Thomas, St. John, St. Croix). Oldendorp hielt sich 1767/68 für circa 18 Monate dort auf, um Material für eine Geschichte der Mission der Herrnhuter Brüdergemeinde auf diesen Inseln (seit 1732) zu schreiben, die 1777 in stark gekürzter Form erschien. Das bisher unveröffentlichte Wörterbuch ist ein Nebenprodukt seiner Arbeit, das unter anderem für die Missionare zum Erlernen des Kreolischen gedacht war.

Das Wörterbuch umfaßt über 3400 Einträge von sehr unterschiedlichem Umfang und mit variierendem, uneinheitlichem Aufbau der Artikel. Die Informationen reichen von eins-zu-eins Übersetzungen bis hin zu phraseologischen und syntaktischen Beispielen, metalinguistischen Kommentaren und dem Hinzufügen verwandter Wörter, die in anderen Fällen als eigener Eintrag erscheinen können. Die Beispiele und Kommentare weisen Oldendorp als genauen und kritischen Beobachter auch der Sprache aus. Die Edition wird ergänzt durch ein etwa gleichzeitig entstandenes "Glossarium", das von einem Missionar der mit den Herrnhutern konkurrierenden Dänischen Evangelischen Mission zusammengestellt wurde und wohl Ausgangspunkt für ein größeres Projekt war. Es ist aus Sicht der dänischen Sprache verfaßt und berücksichtigt offensichtlich eine andere Sprachvariante als Oldendorps Wörterbuch. Die Bedeutung der hier zum ersten Mal edierten Sprachdokumente liegt nicht nur darin, daß es sich um das älteste Wörterbuch einer Kreolsprache handelt, das durch eine aus anderer Perspektive verfaßte Wortliste ergänzt wird; darüber hinaus dokumentiert es den Wortschatz sowie morphologische und syntaktische Merkmale einer zu diesem Zeitpunkt noch jungen Kreolsprache. Das Wörterbuch ist jedoch nicht nur von kreolistischem Interesse, vielmehr ist es ein im 18. Jahrhundert im deutschsprachigen Raum entstandenes lexikographisches Dokument, das in seiner Art ohne Vorgänger ist.

Criolisches Wörterbuch