Personalbilanz Lesebogen 46 Startup-Kreditnehmer im Stresstest
ebook ∣ Liquiditätsmanagement möglicher Risiken
By Jörg Becker

Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Zu geldwerten Vorteilen kann eine Personalbilanz immer dann beitragen, wenn es um Geld geht, das sich der Existenzgründer von anderen leihen möchte. Für alle mit einer Existenzgründung verbundenen Behördengänge kann es für den Start-up nur von Vorteil sein, wenn er nicht nur alle geforderten Formulare sorgfältig beantworten und ausfüllen kann, sondern darüber hinaus zu jeder Zeit und an jeder Stelle von ihm selbst vorbereitete Unterlagen zu seinen persönlichen Kompetenzen zur Verfügung stellen kann.
Die gewünschte Liquidität ist erst dann erfüllt, wenn der Liquiditätssaldo (Bestand + erwartete Einzahlungen ./. Auszahlungen) positiv ist und darüber hinaus ein vorab zu definierender Mindestbestand an liquiden Mittel (= MBLM) nicht unterschritten wird. Ungefährdete Liquidität = geplanter Bestand an liquiden Mitteln > 0 sowie > MBLM (Mindestbestand).