Die zersplitterte Welt

ebook Was von der Globalisierung bleibt

By Karin Kneissl

cover image of Die zersplitterte Welt

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Meldungen über eine Weltwirtschaftskrise beherrschen unsere Nachrichten. Die EU droht auseinanderzubrechen, fast vergessene Ressentiments zwischen Kulturen brechen wieder auf, wir kämpfen gegen Umweltzerstörung und die Überalterung unserer Gesellschaft. Wird die westliche Kultur untergehen wie andere Hochkulturen vor ihr? Karin Kneissl, eine der renommiertesten Expertinnen für internationale Beziehungen, hat sich in jahrelanger Recherche mit dem Untergang von Großreichen beschäftigt. Was können wir aus dem Fall des römischen Weltreichs, der Welt der arabischen Kalifen oder des britischen Empires lernen? Kneissl analysiert die Vergangenheit und zeigt mögliche Tendenzen auf: Die Idee einer solidarischen Weltgemeinschaft etwa könnte sich als Illusion entpuppen. Nicht die aktuellen kosmopolitischen Machtzentren werden wichtig sein, sondern die kleinen Einheiten: die Peripherie, die Dörfer. Was wird unsere kulturelle Identität in Zukunft prägen? Wie werden wir nach einem massiven Wohlstandsverlust leben? Wie werden unsere Wirtschafts- und Energieversorgungssysteme organisiert sein, damit die westliche Welt eine Chance hat gegen die wirtschaftlich aufstrebenden BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika)? Und welche Rolle wird Religion in Zukunft spielen? Karin Kneissl gibt Antworten auf diese drängenden Fragen unserer Zeit.
Die zersplitterte Welt