Das OpenStreetMap Handbuch

ebook Kartenmaterial nutzen und weiterentwickeln · Web Programmierung

By Walter Immler

cover image of Das OpenStreetMap Handbuch

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
OpenStreetMap (oder kurz: OSM) ist ein einzigartiges internationales Projekt mit dem Ziel, eine freie Weltkarte zu erschaffen, die genauer und aktueller ist als jede andere und von allen Menschen auf der Erde lizenzkostenfrei genutzt und auch beliebig weiterverarbeitet werden kann. Fast zwei Millionen sogenannte "Mapper" tragen mit ihrem Fachwissen und ihrer Ortskenntnis bereits zu der Erweiterung und Aktualisierung des Kartenmaterials bei und erfassen per GPS zusätzliche Daten. OpenStreetMap-Daten bearbeiten: Dieses Buch lädt ein, sich selbst als Mapper anzumelden und neue Informationen zu OpenStreetMap beizutragen. Dazu werden in zahlreichen Anwendungsbeispielen die wichtigen Handgriffe im Umgang mit den verschiedenen OpenStreetMap-Editoren und Datenbanktools vermittelt. Anhand eines überschaubaren Projektgebiets zeigt das Buch, was in OpenStreetMap-Karten alles möglich ist. Für Entwickler: Webentwickler können OpenStreetMap-Karten als Wegbeschreibung in eigene Webseiten einbinden sowie über zusätzlich auf den Karten gesetzte Markierungen bestimmte Punkte kennzeichnen. Spezialprogramme wie Maperitive ermöglichen das Rendern eigener Karten mit besonderen Informationen anhand selbst erstellter Regeldateien. Die Vielfalt von OpenStreetMap: OpenStreetMap-Karten- und Datenmaterial wird nicht nur auf der interaktiven Karte, sondern auch auf zahlreichen Spezialkarten und Apps verwendet. Das Buch zeigt die Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten und wie man auch diese Karten erweitern und für eigene Zwecke nutzbar machen kann.
Das OpenStreetMap Handbuch