Energiewende--Zweite industrielle Revolution oder Fiasko?

ebook Über die Illusion, 80 bis 100 Prozent des Stroms über alternative Energien gewinnen zu können

By Erhard Beppler

cover image of Energiewende--Zweite industrielle Revolution oder Fiasko?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Klima der Erde wird durch den Einfluss der Sonne bestimmt, die Eiszeiten wie die Warmzeiten. Die beiden letzten von den sechs wärmeren Phasen in der jetzigen Warmzeit waren die römische und die mittelalterliche, alle waren wärmer als die jetzige. Dennoch führen die Klimatologen die jetzige wärmere Phase plötzlich auf den Einfluss von anthropogenem CO2 zurück. Ihre apokalyptischen Aussagen zum Klima u. a. auf der Basis von Modellen einschließlich des Einflusses von CO2 sind wertlos und führten dennoch zum »Erneuerbare-Energien-Gesetz« mit dem exzessiven Bau von alternativen Stromerzeugungsverfahren mit dem Ziel, in 2050 mindestens 80% des Stroms über alternative Energien zu erzeugen. Überprüfungen haben jedoch ergeben, dass durch Stromerzeugung über Wind und Solar nur 38% des Stroms über alternative Verfahren erzeugt werden können, maximal nur 62%. Zudem steigen durch die geringe Lebensdauer und niedrigen Nutzungszeiten der Wind- und Solaranlagen die Herstellkosten gemessen an der konventionellen Stromerzeugung ab 2050 auf jährliche Mehrkosten von etwa 100 Mrd.€ Diesen Preis zahlt Deutschland zur Absenkung des CO2-Gehaltes in der Atmosphäre von 0,000 008%, ein gemessen am Ausgangsgehalt von 0,038% erschreckend niedriger Betrag.
Energiewende--Zweite industrielle Revolution oder Fiasko?