Der ganzheitliche Gott

ebook Die Idee einer liebevollen Ordnung der Dinge

By Oliver Griebel

cover image of Der ganzheitliche Gott

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Neuauflage von "Ist die Welt in Ordnung? Aspekte eines ganzheitlichen Gottesbildes" mit verändertem Titel: Das moderne Weltbild und Menschenbild hat sich immer weiter vom religiösen Leben und Denken mit seinen Gottesbildern entfernt. Oliver Griebel versucht in seinem Buch, sie füreinander wieder erreichbarer zu machen. Er geht dabei von einer besonderen Idee der Ganzheitlichkeit aus, von einer Ergänzung zwischen den Dingen und der Welt. Genauer: zwischen den einzelnen Dingen, Wesen und Personen in der Welt, und einer Welt-Ordnung, die sie alle in Beziehung setzt, bestimmt, umfasst. Der Autor diskutiert, in welchem Sinn so eine allumfassende Ordnung auch Wesensmerkmale haben könnte, die traditionell Gott zugeschrieben werden, insbesondere allumfassendes Bewusstsein, Macht und Liebe. Diese Idee einer guten Ordnung der Dinge grenzt er kritisch von zwei klassischen Arten von Gottesbildern ab: dem Theismus, der Gott von der Welt trennt, und dem Pantheismus, der die Welt (und die menschliche Seele) mit Gott identifiziert. Was ist die Seele - haben wir eine? Auch auf diese Frage sucht Griebel eine ganzheitliche Antwort: eine Ergänzung zwischen Psyche und Geist (spirit), Religion und normalem Leben, Leiden und Sinn, Erlösung und Tod, der Freiheit und der Aufgabe des Menschen.
Der ganzheitliche Gott