Stiftung und Nachlass

ebook Mit einer Einführung von Ise Bosch · StiftungsRatgeber

By Lutz Förster

cover image of Stiftung und Nachlass

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Laut Schätzungen befinden sich in Deutschland rund sechs Billionen Euro Vermögen in privaten Händen. Davon werden jährlich etwa 200 Milliarden Euro vererbt oder als Schenkung weitergegeben. Vor diesem Hintergrund ist es erstaunlich, dass weniger als ein Viertel aller Deutschen ein Testament verfasst hat. Immer mehr Erblasserinnen und Erblasser denken darüber nach, einen Teil ihres Vermögens in eine gemeinnützige Stiftung einzubringen - sei es eine von ihnen neu errichtete oder eine bestehende Stiftung - und so ihr Kapital auf Dauer nachhaltig für das Gemeinwohl einzusetzen. Die Zeiten dafür sind günstig: Durch die im Jahr 2007 verabschiedete Reform des Spenden- und Gemeinnützigkeitsrechts wurde die umfangreichste Verbesserung der Rahmenbedingungen für Stifter und Stiftungen Wirklichkeit. Dieser Ratgeber vermittelt Ihnen vertiefte Kenntnisse des Erb-, Stiftungs- und Steuerrechts. Er begleitet Sie auf dem Weg, ein Testament zu verfassen und eine Stiftung zu errichten. Das Buch wendet sich an potenzielle Stifterinnen und Stifter und an Rechts- und Vermögensberater wohlhabender Menschen. Aus dem Inhalt: *Nach der Reform des Erbrechts: Die aktuelle Rechtslage seit 1. Januar 2010 *Übersichten zu aktuellen Steuersätzen und -klassen *Musterformulare und Auszüge aus grundlegenden Gesetzestexten Die Druckversion ist direkt beim Bundesverband Deutscher Stiftungen zu beziehen.
Stiftung und Nachlass