Bildung im Kindergarten

ebook Zur Förderung kognitiver Kompetenzen

By Martin R. Textor

cover image of Bildung im Kindergarten

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Seit einigen Jahren wird der Bildungsauftrag des Kindergartens intensiv diskutiert. Dies geschieht auch vor dem Hintergrund aktueller Erkenntnisse aus Hirnforschung und Psychologie, die im ersten Teil des vorliegenden Buches präsentiert werden. Aus ihnen lassen sich Konsequenzen für die vorschulische Bildungsarbeit ableiten. Im zweiten Teil werden drei Formen der frühkindlichen Bildung beschrieben: die Selbstbildung, die Ko-Konstruktion und das Lehren. Dann wird auf die Bedeutung von Beobachtung und Bildungsplanung sowie auf das Freispiel und Charakteristika einer effektiven pädagogischen Praxis eingegangen. Im dritten Teil des Buches wird am Beispiel der Förderung der kognitiven Entwicklung die Umsetzung des Bildungsauftrags des Kindergartens konkretisiert. Es wird beschrieben, wie Erzieherinnen relevante Kompetenzen wie z.B. Sinneswahrnehmung, Sprache, Literacy, Denken, Wissensaneignung und Gedächtnis stärken können. Ferner wird auf die mathematische, die naturwissenschaftliche und die informationstechnische Bildung eingegangen. Im Schlussteil wird die Bedeutung einer ganzheitlichen Bildung und Erziehung betont, durch die z.B. auch das Gefühlsleben, die Persönlichkeit und das Wertesystem eines Kindes beeinflusst werden.
Bildung im Kindergarten