
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Handlung spielt sich in der Mitte des 17. Jahrhunderts in Lindheim, einem kleinen Städtchen im heutigen Hessen, ab. Da es dem regierenden Adel in der Burg Lindheim zu Ohren kommt, dass sich gewisse Einwohner gegenseitig für Hexerei beschuldigen, wird vom Burgherrn v. Rosenbach hiergegen eine Polizeiverordnung erlassen. Der neue Oberschultheiß Geis ermuntert ihn hierzu und unterstreicht, dass Bußen und Entschädigungen von den Verurteilten Reparaturen an der Burg, welche im 30-jährigen Krieg stark beschädigt wurde, bekosten können. Geis sieht ebenfalls große Möglichkeiten, sich selbst zu bereichern und er eröffnet deshalb einen Hexengerichtshof, mit sich selbst als Richter und einigen Mithelfern als Blutschöffen.Viele Unschuldige werden aufgrund von erzwungenen Geständnissen und falschen Zeugenangaben zum Tode verurteilt.Sobald die Opfer durch Verbrennung, Hängung oder Enthauptung hingerichtet sind, nimmt Geis deren Eigentum in Beschlag.Die Gier des Oberschultheißen nimmt solchen Umfang, dass er nicht einmal vor leitenden Familien wie die des Müllers Schüler und des Großbaumeisters halt macht. Besonders dieFamilie Schüler wird auf grausamste Art betroffen und es fallen noch viele Lindheimer zum Opfer, bevor dem Geis das Handwerk gelegt wird.