Zukunft für alle--oder kurzer Profit für wenige?

ebook MACHTMISSBRAUCH AUF KOSTEN DES GEMEINWOHLS-DIE URSACHE DER GLOBALEN KRISEN?

By Ero Langlotz

cover image of Zukunft für alle--oder kurzer Profit für wenige?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Mensch hat die angeborene Fähigkeit, sein Leben selbstbestimmt und artgerecht zu leben, das heisst orientiert am Erhalt der Umwelt und der Ressourcen. Diese Fähigkeit wird jedoch seit Jahrtausenden gezielt unterdrückt von den Eliten der Macht, früher eine Allianz von Thron und Altar, heute von Konzernen und Politikern. Um ihre eigene Macht zu vermehren und zu sichern, verstanden sie es, Menschen abhängig zu machen und dazu zu erziehen, „in Freuden zu gehorchen und zu dienen". So entstanden autoritäre Gesellschaftsstrukturen, so wurden Menschen wie Haustiere benutzt: Sklaverei, Leibeigenschaft, heute Lohnabhängigkeit. Diese Entwicklung kommt heute an eine Grenze. Die globale Krise macht deutlich: diejenigen, die die Ressourcen der Erde für ihre Kinder erhalten wollen, haben keine Macht, da sie diese Macht an die Elite abgegeben haben. Und die Eliten, die die Macht dazu hätten, haben daran kein Interesse. Die Aspekte dieser autoritären Strukturen (Kirche, Konzerne) und ihre Auswirkungen auf das Bewusstsein der Abhängigen werden kritisch analysiert. Hier werden Strategien für einen erforderlichen Wandel des Bewusstsein aufgezeigt, von der Fremd- zur Selbstbestimmung. Der Verzicht auf Abhängigkeiten – auch vom Konsum! - ermöglicht mehr Selbst-Bestimmung und Freiheit.
Zukunft für alle--oder kurzer Profit für wenige?