Stuttgart – Von der römischen Grenze zur modernen Metropole

ebook Städte, #1 · Städte

By Herbert Vore

cover image of Stuttgart – Von der römischen Grenze zur modernen Metropole

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Dieses Buch erzählt die Geschichte Stuttgarts als spannungsreiches Panorama – vom römischen Vorposten am Neckar über das Gestüt im Nesenbachtal, Residenz, Reformation und Dreißigjährigen Krieg bis zu Barock, Karlsschule, Königreich, Eisenbahn, Industrialisierung, Automobilpionieren, Weimarer Moderne, Diktatur und Zerstörung, Wiederaufbau, der Ernennung zur Landeshauptstadt Baden-Württemberg und der vielschichtigen Gegenwart. Jeder Abschnitt ist erzählerisch verdichtet und zugleich präzise, mit Blick für die alltäglichen Handgriffe, die große Epochen überhaupt erst tragen. Nicht Monumente stehen im Rampenlicht, sondern Methoden: ordnen, bauen, lernen, erinnern, übersetzen.
Der Band verbindet historische Tiefe mit moderner Lesbarkeit. Er macht verständlich, wie Topographie, Technik, Politik und Kultur ineinandergreifen: der Kessel als Formgeber, Schiene als Takt, Motor als Wandel, Verwaltung als Maschine der Demokratie, Architektur als Klimaantwort. Ergänzende Zusatzteile – Zeitleiste, Personen- und Ortsprofile, Spaziergänge, Begriffe, Methodik – runden das Leseerlebnis ab und machen das Buch zugleich zu einem verlässlichen Begleiter für Studien, Unterricht, Stadtspaziergänge und Debatten. Das Ergebnis ist eine erzählerische Stadtbiographie, die zeigt, warum Stuttgart nie nur Ort, sondern immer auch Haltung war: Genauigkeit ohne Pose, Maß ohne Müdigkeit, Zukunft als tägliche Praxis.

Stuttgart – Von der römischen Grenze zur modernen Metropole