Die kreative Macht der Krise

ebook Grenzerfahrungen als Grundlage von Nietzsches Lebenskunst

By Sarah Fladung

cover image of Die kreative Macht der Krise

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Was bedeutet es, ein kunstvolles Leben zu führen? Dieses Buch widmet sich der Frage nach künstlerischer Selbstgestaltung im Denken Friedrich Nietzsches. Im Fokus der Untersuchung steht die These, dass Grenzerfahrungen – verstanden als Krisen oder leidvolle Momente – nicht nur destruktiv wirken, sondern zugleich ein schöpferisches Potenzial bergen. Ausgehend von Nietzsches Menschenbild als offenes, nicht festgelegtes Wesen zeigt sich das Selbst als ein fortwährender, schöpferischer Akt der Gestaltung und als die eigentliche Aufgabe des Daseins. Nietzsche erscheint dabei nicht nur als Denker der Krise, sondern stilisiert sich auch als Lebenskünstler, den die Liebe zum eigenen Schicksal kennzeichnet. Das Buch präsentiert eine Philosophie der Lebenskunst, die im Sinne Nietzsches keine Antworten bereitstellt, sondern zur kritischen Reflexion des Selbst anregt. Der vorliegende Beitrag kann als eine inspirierende Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Diskursen über Sinn, Lebenskunst und Selbstgestaltung betrachtet werden.
Die kreative Macht der Krise