Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1949 und 1963 hat als Adenauer-Ära Einzug ins öffentliche Bewusstsein gefunden. Mit ihr werden außenpolitische Erfolge assoziiert, doch es fehlte nicht an Kritik der Innenpolitik. Der Unmut wurde laut über die sich abzeichnende Ausformung des bundesrepublikanischen Staatswesens und Regierungssystems zu einer Kanzlerdemokratie, wie sie sich in der Folgezeit mit Wirkung bis in die Gegenwart dann auch etablierte. Die für die junge Bundesrepublik erachtete Aufgabe bestand in der politischen Stabilisierung einer heterogenen Nachkriegsgesellschaft. Diese Problematik bildet das Leitmotiv der Quellensammlung. Die ausgewählten Quellen lassen das komplizierte Geflecht innenpolitischer Aktion und Interaktion hervortreten und verdeutlichen den Spannungsbogen zwischen Kanzlerdemokratie und parlamentarisch-föderativem Verfassungsstaat. In 310 Quellen zeichnet Hans-Erich Volkmann das Panorama der Innenpolitik der Ära Adenauer differenziert nach und lässt die Gründe für die Spannungen deutlich werden, denen sich die junge Republik ausgesetzt sah.