Deutschland im Zugzwang

ebook Plädoyer für eine zukunftsorientierte Sicherheitspolitik

By Ulrich Kirsch

cover image of Deutschland im Zugzwang

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
"Nie wieder Krieg", wie oft haben wir diese Worte in Sonntagsreden und zu vielen anderen Anlässen schon gehört. Eine Hoffnung, die – zumindest gefühlt – für Europa durchaus berechtigt erschien. Dann griff aber die Aussage des Schriftstellers Primo Levi: "Es ist geschehen und folglich kann es wieder geschehen." Und die Erkenntnis: Die Welt besteht nicht nur aus Europa. Im gleichen Jahr, in dem der Überfall Russlands auf die Ukraine stattfand, gab es auf der Welt weitere Kriege mit all den damit einhergehenden humanitären Katastrophen. Seit dem 7. Oktober 2023 herrscht nun zudem ein an Leid und Verzweiflung kaum überbietbarer, für alle Seiten traumatisierender Krieg zwischen Israel und seinen Nachbarn mit nach wie vor ungewissem Ausgang. Wie sollen die Regierungen dieser Welt darauf reagieren? Das oberste Ziel deutscher und europäischer Sicherheitspolitik muss daher sein, militärisch im westlichen Bündnis auf allen Ebenen eines modernen Gefechts so reagieren zu können, dass ein Aggressor wie z.B. Russland davon abgehalten wird, auch nur einen "einzigen Fuß" auf das westliche Vertragsgebiet zu setzen, weil es ein übergroßes, nicht kalkulierbares Risiko bedeuten würde. Diese komplexen politischen Entscheidungen müssen von den Verantwortungsträgern sowohl verständlich als auch offen und ehrlich erläutert werden. Darauf hat das deutsche Volk als Souverän und damit der einzelne Bürger einen Anspruch. Einfache Antworten wird es dabei nicht geben. Dieses Buch versucht sich dem komplexen Thema zu näheren und Handlungsansätze aufzuzeigen.
Deutschland im Zugzwang