Die politische Rechte in Hamburg und Bremen 1890–1925

ebook Netzwerke, Strukturen, Diskurse · Zivilisationen Und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations Et Histoire

By Ina Ulrike Paul

cover image of Die politische Rechte in Hamburg und Bremen 1890–1925

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Wenig war bislang bekannt über die Akteure, Strukturen und Inhalte des politisch rechten Spektrums der Hansestädte Hamburg und Bremen im Deutschen Kaiserreich. In seiner umfassenden Studie vergleicht Matthias Loeber rechtsstehende Vereine, Verbände und Parteien beider Städte in der wilhelminischen Ära und führt diesen Vergleich über die politische Zäsur von 1918 hinaus weiter. Mit den Methoden der historischen Netzwerkanalyse ermittelt er das bislang kaum beachtete umfassende Beziehungsgeflecht von politisch rechtsstehenden Gruppen mit den zentralen Akteuren. Darüber hinaus werden die beteiligten Gruppen sozialhistorisch analysiert, das konkrete politische Handeln sowie die politische Semantik der Organisationen untersucht. Die Studie schließt ein zentrales Forschungsdesiderat, indem sie die gesellschaftliche Integration des politisch rechten Lagers in den als liberal geltenden Hansestädten aufzeigt.

Um auf den digitalen Anhang zuzugreifen, gehen Sie auf den folgenden Link : https://supplementaryresources.blob.core.windows.net/4337687-loeber/Digitaler-Anhang.zip

Die politische Rechte in Hamburg und Bremen 1890–1925