Bioethik unterrichten--Urteilsfähigkeit fördern

ebook Ein Aufsatzsammlung von Fachdidaktikern und Bildungswissenschaftlern für die Bildungslandschaft · Life Science and Basic Disciplines (German Language)

By Corinna Hößle

cover image of Bioethik unterrichten--Urteilsfähigkeit fördern

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Die Fortschritte und der Wissenszuwachs in Medizin, Naturwissenschaften und Technik scheinen in den letzten Jahren exponentiell zuzunehmen und lassen Hoffnungen auf die Heilung schwerer Krankheiten und die Geburt gesunder Kinder zur greifbaren Realität werden. Der Fortschritt stellt uns gleichgzeitig vor ethische Herausforderungen. Welche Eingriffe sind ethisch erlaubt? Unser Wohlstand und unsere Ernährungssicherheit beruhen auf einer zunehmende Industrialisierung unserer Landwirtschaft mit Tributen an Umweltschutz und Tierethik. Werden dabei Tierschutzgesetze verletzt? Der Klimawandel fordert unser Handeln bis in die Tiefen des Privaten. Welche Konsummuster sind ökologisch und sozial vertretbar? Dieser Einblick in gesellschaftliche Debatten zeigt, dass die Menschheit vor großen Herausforderungen steht und dabei stellt Corona nur ein weiteres Konfliktfeld dar. Ziel des vorliegenden Sammelwerkes ist es, Lehrende an Universitäten und in weiteren Bildungsbereichen in die bioethischen Konfliktfälle sowie in aktuelle Forschungen zu Modellen bioethischer Urteilsprozesse einzuführen, um Konzepte für Lehre und  Unterricht praxisorientiert vorzustellen, die das Urteilsvermögen von Lernenden und Interessierten fördern. Es bietet somit für Studierende, Dozierende und Lehrkräfte einen Überblick und eine Einführung in Urteils- und Bewertungskompetenzmodelle sowie konkrete Beispiele für die Lehr- und Unterrichtspraxis. Auf diese Weise kann es gelingen, Partizipation an gesellschaftlich relevanten bioethischen Kontexten zu ermöglichen und den verantwortungsbewussten demokratischen Umgang mit neuen Technologien zu fördern.

 

 

Bioethik unterrichten--Urteilsfähigkeit fördern