Filmmusikalische Begegnungen und Verwandlungen
ebook ∣ Provokation – Inspiration – Transformation · Film--Musik--Sound
By Georg Maas
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Wenn das Publikum Musikern im Spielfilm als Handlungsträgern begegnet, kann deren Musik provozieren – innerhalb der Handlung, aber auch gegenüber dem Publikum. Kann ein sensibler Klassikliebhaber tatsächlich der Mörder sein? Wie passt die auf Perfektion zielende Interpretation eines romantischen Schubert-Liedes zum hilflosen Vergewaltigungsversuch eines scheiternden Liebespaares wie in der Romanverfilmung Die Klavierspielerin? In der Star Trek-Episode «Subspace Rhapsody» inspirieren sich Sciencefiction- und Musical-Konventionen und die Begegnung mit den zwei Filmmusikwelten von Ost- und Westdeutschland lassen im Rückblick spezifische genretypische und gesellschaftspolitische Anregungen erkennen. Die Verwandlung der französischen Filmvorlage Verstehen Sie die Béliers? zu einem Film für ein US-amerikanisches Publikum blieb nicht ohne aufschlussreiche musikalische Konsequenzen: Begegnungen von Film und Musik können sehr unterschiedliche Facetten aufweisen. In zwei Gesprächsrunden berichten Nachwuchskomponistinnen und -komponisten von ihren Begegnungen mit der Berufswelt, wie diese sie beeinflusste und sie sich so weiterentwickelten. Hinzu treten zwei musikpädagogische Beiträge zur Filmmusik im Musiklehrerstudium und in Bayerischen Filmklassen. Mit Beiträgen von Christine Aufderhaar, Daniel Mark Eberhard, Martina Eisenreich, Charlott Falkenhagen, Irina Gemsa, Tomi Mäkelä, Sebastian Stoppe und Wolfgang Thiel