Solana Blockchain-Plattform

ebook Ein dezentrales Protokoll für skalierbare, schnelle und sichere Transaktionen · Tron Blockchain [German]

By Fouad Sabry

cover image of Solana Blockchain-Plattform

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Entdecken Sie die Schnittstelle zwischen Politikwissenschaft und Blockchain-Innovation anhand der Solana Blockchain-Plattform, Teil der Tron Blockchain-Reihe. Dieses Buch enthüllt die technische Brillanz von Solana und ihre weitreichenden Auswirkungen auf dezentrale Systeme, Governance und digitale Ökonomien.

Kapitelübersicht:

1: Solana (Blockchain-Plattform): Untersucht die Architektur von Solana und ihre Relevanz für das Tron-Ökosystem.

2: USD Coin: Untersucht die Rolle von Stablecoins in der politischen Ökonomie und im dezentralen Finanzwesen.

3: Kryptowährung: Hebt die disruptive Kraft digitaler Währungen für die zentrale Kontrolle hervor.

4: Arkham Intelligence: Analysiert On-Chain-Intelligence und ihre Rolle für Blockchain-basierte Transparenz.

5: Consensys: Erörtert Consensys als Entwickler von Ethereum-Tools und Parallelen im Tron-Bereich.

6: Kryptowährung und Kriminalität: Identifiziert die rechtlich-politischen Herausforderungen im Zusammenhang mit illegalen Krypto-Aktivitäten.

7: Kryptowährungs-Wallet: Beschreibt Wallets als Instrumente der Stärkung der finanziellen Dezentralisierung.

8: Terra (Blockchain): Bewertet den Niedergang von Terra und seine warnende Geschichte für die Governance in Tron-ähnlichen Systemen.

9: Paradigm Operations: Befasst sich mit den Anlagephilosophien, die Blockchain-Innovationen vorantreiben.

10: Tron (Blockchain): Vertieft sich in Trons Grundlagen und Vision eines Internets der Werte.

11: Cardano (Blockchain-Plattform): Stellt den mehrschichtigen Ansatz von Cardano der Smart-Contract-Plattform von Tron gegenüber.

12: Bybit: Behandelt den Einfluss des Kryptohandels auf die globale Marktdynamik und politische Macht.

13: Circle (Unternehmen): Verfolgt die Rolle von Circle bei digitalen Dollar-Initiativen im Zusammenhang mit der Blockchain-Einführung.

14: CryptoPunks: Präsentiert NFTs als kulturpolitische Bewegung innerhalb digitaler Gesellschaften.

15: Ethereum: Beleuchtet die Smart Contracts von Ethereum und ihre politischen Analoga.

16: SafeMoon: Befasst sich mit Meme-Token und ihren Auswirkungen auf den Diskurs zur Dezentralisierung des Finanzwesens.

17: Kryptowährungsblase: Analysiert spekulative Trends und ihre politisch-ökonomischen Auswirkungen.

18: Dezentrale Finanzen: Erörtert die Herausforderungen, die DeFi für die traditionelle Finanzpolitik und -regulierung darstellt.

19: Binance: Profiliert Binances globale Reichweite und seine Bemühungen um dezentrale Infrastruktur.

20: Justin Sun: Behandelt die politische Persönlichkeit des Tron-Gründers und seine Blockchain-Diplomatie.

21: Coinbase: Untersucht die institutionelle Akzeptanz und die regulatorische Navigation an Kryptobörsen.

Dieses Buch ist für Fachleute, Studierende und Hobby-Experten gleichermaßen geeignet und verbindet Blockchain und Politikwissenschaft auf anschauliche Weise. Es lädt zum kritischen Nachdenken darüber ein, wie dezentrale Plattformen Macht, Finanzen und Politik verändern – und bietet wertvollere Erkenntnisse als sein Preis.

Solana Blockchain-Plattform