Hyperledger
ebook ∣ Blockchain-Lösungen für sichere Smart-Contract-Systeme · Intelligenter Vertrag [German]
By Fouad Sabry
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Hyperledger und erfahren Sie, wie Smart Contracts die politische und wirtschaftliche Zukunft dezentraler Systeme prägen. Dieses Buch befasst sich mit Schlüsseltechnologien und Plattformen, die die Grundlage für digitales Vertrauen bilden. Ein Muss für Fachleute, Studierende und Technikbegeisterte, die Einblicke in die Welt der Blockchain-Innovation suchen.
Kapitelübersicht:
1: Hyperledger: Überblick über die modularen Tools von Hyperledger für Smart Contracts auf Unternehmensebene.
2: Avalanche (Blockchain-Plattform): Untersucht das Konsensmodell und die Smart-Contract-Funktionen von Avalanche.
3: Blockchain: Erforscht die Blockchain-Grundlagen als Rückgrat von Smart-Contract-Ökosystemen.
4: Confidential Consortium Framework: Analysiert die Rolle von CCF in privaten, skalierbaren Smart-Contract-Netzwerken.
5: Christopher Ferris: Hebt Ferris' Beiträge zur Open-Source-Blockchain, insbesondere zu Hyperledger, hervor.
6: IOTA (Technologie): Bespricht IOTAs Tangle und seine leichtgewichtigen Smart-Contract-Anwendungen.
7: Verteilte Versionskontrolle: Systeme, die eine sichere und nachvollziehbare Entwicklung von Smart Contracts ermöglichen.
8: Dezentrale autonome Organisation: DAOs als Smart-Contract-basierte Governance-Modelle.
9: Verifizierbare Anmeldeinformationen: Wie Smart Contracts Identität und Vertrauen durch verifizierbare Daten sichern.
10: Tron (Blockchain): Trons skalierbare Plattform und ihr Ansatz für Smart-Contract-Anwendungen werden vorgestellt.
11: Solidity: Einblicke in die Struktur von Solidity für die Erstellung von Ethereum-Smart-Contracts.
12: Filecoin: Dezentrale Speicherung und ihre Integration in die Smart-Contract-Logik werden erläutert.
13: Hedera (Distributed Ledger): Der Konsens von Hedera und die Unterstützung von Smart Contracts für Unternehmen werden bewertet.
14: Smart Contract: Ein umfassender Leitfaden zu den Mechanismen und Auswirkungen von Smart Contracts.
15: Distributed Ledger: Ledger, die die dezentrale Ausführung von Smart Contracts unterstützen.
16: Algorand: Beleuchtet Algorands Konsensprotokoll und Smart-Contract-Funktionalitäten.
17: Cardano (Blockchain-Plattform): Analysiert Cardanos mehrschichtige Architektur für sichere Smart Contracts.
18: Twister (Software): Untersucht Twisters P2P-Design und seine kryptografische Relevanz für Verträge.
19: Chainlink (Blockchain-Orakel): Beschreibt Chainlinks Rolle bei der Verknüpfung von Smart Contracts mit realen Daten.
20: Stellar (Zahlungsnetzwerk): Untersucht Stellars Smart-Contract-ähnliche Funktionen für dezentrale Finanzen.
21: Polkadot (Blockchain-Plattform): Erläutert Polkadots Multichain-Ansatz und Vertragsinteroperabilität.
In einer Zeit, in der Politik, Technologie und Vertrauen zusammenwachsen, ist das Verständnis von Smart Contracts mehr als nur eine Fähigkeit – es ist eine Notwendigkeit. Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen komplexen Systemen und realen Anwendungen und ist dadurch leicht verständlich und dennoch umfassend. Egal, ob Sie Richtlinien gestalten, Systeme entwickeln oder einfach nur neugierig sind, Hyperledger ist Ihr Leitfaden zur Smart-Contract-Revolution.