Der Social-Media-Leitfaden für Kommunen
ebook ∣ Grundlagen--Strategien--Praxishilfen
By Dominik Fehringer
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Social Media in der Kommune Im Dialog zwischen Bürger und Verwaltung gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für die sozialen Netzwerke: So können z.B. Ideen, Anregungen und Fragen sowie Informationen zu Projekten und Beteiligungsverfahren auf direktem Weg ausgetauscht werden. Der Leitfaden zeigt Wege zum erfolgreichen Einsatz der sozialen Medien in den Kommunalverwaltungen auf. Facebook, Twitter, Google+ und YouTube erfolgreich einsetzen Auswahl und Aufbau der relevanten Netzwerke (Facebook – Twitter – Google+ – YouTube) Social Media richtig integrieren (Projektmanagement – Aufbau von Redaktionen – Erstellung interner Leitlinien – Social-Media-Monitoring) Wie gestalte ich den Social-Media-Auftritt rechtssicher (Impressum – Urheberrecht – Haftung)? Handlungshilfen und Screenshots Besonders hilfreich sind die konkreten Anleitungen mit Screenshots und Tipps zum Aufbau eines eigenen Social-Media-Auftritts in den verschiedenen Netzwerken. Im Glossar sind die wichtigsten Fachbegriffe erläutert. Für die Praxis der Kommunen Der Ratgeber ist ein unverzichtbares Arbeitsmittel für Bürgermeister, Landräte, Hauptamtsleiter sowie die Mitarbeiter in der Presse- und Öffentlichkeitsabteilung.