Reflexionen eines ungewöhnlichen Mönchs
ebook ∣ Auf dem Weg zu einer Theologie des Helden-Heiligtums · Ein Held wird erwählt
By Bruder Emmanuel Labrise, O.S.B.
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Sind Sie bereit, ein Heiliger Held zu werden?
Jede Reise eines Heiligen Helden beginnt hier ...
Reflexionen eines ungewöhnlichen Mönchs besteht aus 27 spirituellen Betrachtungen des Alltags und einer Fibel, die christliche Lehren des geistlichen Lebens vermittelt. Dieses Buch kann für sich stehend oder als erstes Buch der Reihe Ein Held wird erwählt gelesen werden. Ab Buch Zwei, Die Mission der Jungfrau, bauen alle Geschichten auf Themen auf, die in Reflexionen eines ungewöhnlichen Mönchs eingeführt wurden. Die Reihe versucht, christliche Prinzipien zu vermitteln und moralische Tugenden im Kontext einer heiligen Heldengeschichte zu lehren.
Machen Sie noch heute die ersten Schritte auf Ihrer eigenen Reise als Heiliger Held!
<br>
Ein Held wird erwählt — Reihe
Heldengeschichten der Heiligen
<br>
Buch Eins: Reflexionen eines ungewöhnlichen Mönchs: Auf dem Weg zu einer Theologie des Helden-Heiligtums
Eine Einführung in die Serie und ihre spirituelle und moralische Grundlage
<br>
Buch Zwei: Die Mission der Jungfrau: Die Heldengeschichte der Jeanne d'Arc
Teil Eins: Historischer Kontext: Mittelalterliches Europa im 14. und 15. Jh.; Hochmittelalter; Hundertjähriger Krieg; Geschichte von Frankreich und England
Teil Zwei: Die Mission der Jungfrau: Die Geschichte von Johanna als Heldin und Heilige, die sich auf ihre öffentliche Mission (Heldenereignis) konzentriert, von der Zeit, als sie Domrémy verließ, bis zu ihrem Verhör, ihrem Prozess und ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen (Heldenmoment)
<br>
Buch Drei: Gottes guter Diener und der des Königs: Die Heldengeschichte des Thomas More
Teil Eins: Historischer Kontext: Europa der Renaissance im 15. und 16. Jh.; Reformationszeit; englische Geschichte und Kirchengeschichte
Teil Zwei: Gottes guter Diener und der des Königs: Thomas Mores Heldengeschichte, die sich auf seine öffentliche Ablehnung von König Heinrich VIII. (Heldenereignis) bis zu seiner Hinrichtung (Heldenmoment) konzentriert
<br>
Buch Vier: König der Könige: Die Heldengeschichte Jesu von Nazareth
Teil Eins: Historischer Kontext: Geschichte des Alten und Neuen Testaments; Römische Besetzung Judäas im 1. Jh. n. Chr.
Teil Zwei: König der Könige: Die Geschichte des Heiligen Helden Jesus von Nazareth mit Schwerpunkt auf seiner öffentlichen Mission (Heldenereignis) von seiner Taufe im Jordan durch Johannes den Täufer bis zu seiner Kreuzigung auf Golgatha (Heldenmoment)
<br>
Buch Fünf: Mönch, Priester und Märtyrer: Die Heldengeschichte des Maximilian Kolbe
Teil Eins: Historischer Kontext: Europa im 19. und 20. Jh.; der Aufstieg des deutschen Nationalismus; der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg
Teil Zwei: Mönch, Priester und Märtyrer: Maximilians Helden-Heiligen-Geschichte mit Schwerpunkt auf seiner öffentlichen Mission als Priester (Heldenereignis) bis zu seiner Inhaftierung und seinem Tod in Auschwitz (Heldenmoment)
<br>
Buch Sechs: Eine nie erzählte Geschichte der Berufung: Eine Heldengeschichte zukünftiger Heiliger
Kurzroman, der im späten 22. und frühen 23. Jh. spielt
<br>
Buch Sieben: Biblische Heldenverse: Meditationen eines Heiligen
Inspirierende Bibelzitate von der Genesis bis zur Offenbarung
<br>
Das Leben...