Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Dieter Wellershoff (1925–2018) gilt heute – neben Heinrich Böll und Jürgen Becker – als maßgeblicher Vertreter der Kölner Literaturszene nach dem Zweiten Weltkrieg. Sein neuer "Ton" stand jenseits des lange Zeit die deutsche Erzählprosa dominierenden Mainstreams moralisierender oder grotesk-satirischer Schreibweisen. Zentral in seinem Werk steht die Frage, ob und wie der von institutionellen Leitplanken freigesetzte Mensch der späten Moderne überhaupt noch ein glückendes Leben zu führen vermag – eine Frage, die nicht an Relevanz verloren hat. Markus Schwering nimmt den 100. Geburtstag des Autors zum Anlass für eine Gesamtdarstellung seines Lebens – verstanden als Zeitgenossenschaft – im engen Zusammenhang mit seinem Œuvre. Statt Textanalysen aneinanderzureihen, sucht er die Einheit des Gesamtwerks im dichten Geflecht unterschiedlicher und zugleich wiederkehrender Themen und Motive.