Antimuslimischer Rassismus und rassismuskritische Handlungskompetenz

ebook Über Bewältigungsformen und Umgangsstrategien in pädagogischen Kontexten

By Mihri Özdoğan

cover image of Antimuslimischer Rassismus und rassismuskritische Handlungskompetenz

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Wie erleben junge Muslim*innen Rassismus im schulischen und sozialarbeiterischen Alltag? Welche Strategien entwickeln sie, um mit Diskriminierung umzugehen? Und wie reagieren pädagogische Fachkräfte - zwischen Anspruch, Unsicherheit und der Reproduktion rassistischer Muster? Dieses Buch beleuchtet antimuslimischen Rassismus als tief verwurzeltes gesellschaftliches Phänomen und analysiert seine Erscheinungsformen in pädagogischen Kontexten - differenziert, empirisch fundiert und mit einem rassismustheoretischen Fokus. Ein zentrales Anliegen des Buches ist die Entwicklung rassismuskritischer Handlungskompetenz: Wie kann pädagogisches Handeln reflektierter, sensibler und widerständiger gegenüber Rassismus konstituiert werden? Dabei geht es nicht nur um die Ablehnung individueller Vorurteile, sondern um die kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen, institutionellen und historischen Strukturen, die rassistische Ungleichheiten Vorschub leisten. Die Kombination aus gesellschaftskritischer Analyse, psychoanalytisch-sozialpsychologischer Vertiefung und praxisbezogenen Impulsen macht das Buch zu einem Beitrag für alle, die professionelle Interaktion rassismuskritisch denken und gestalten wollen.
Antimuslimischer Rassismus und rassismuskritische Handlungskompetenz