Sein und Zeit. Illustrierte Fassung

ebook

By Martin Heidegger

cover image of Sein und Zeit. Illustrierte Fassung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
„Sein und Zeit" von Martin Heidegger, erstmals 1927 veröffentlicht, gilt als eines der bedeutendsten philosophischen Werke des 20. Jahrhunderts. In diesem grundlegenden Text stellt Heidegger die Frage nach dem Sinn des Seins in den Mittelpunkt – eine Frage, die laut ihm von der abendländischen Philosophie weitgehend vergessen wurde. Zentral ist dabei die Analyse des Daseins – des Menschen als jenem Wesen, das ein Verhältnis zu seinem eigenen Sein hat. Heidegger untersucht Begriffe wie Zeitlichkeit, Geworfenheit, Sorge, Authentizität und das Sein-zum-Tode, um das existenzielle Verständnis des menschlichen Lebens zu erfassen. Im Gegensatz zur traditionellen Metaphysik interpretiert Heidegger das Sein nicht als bloßes Vorhandensein, sondern als dynamischen, zeitlich bestimmten Prozess. Der Mensch ist immer schon in eine Welt eingebettet, in der Sprache, Geschichte und soziale Kontexte das Verstehen prägen. Sein und Zeit hat tiefgreifenden Einfluss auf viele Strömungen der modernen Philosophie ausgeübt, insbesondere auf Existenzialismus, Phänomenologie und Hermeneutik. Es bleibt ein herausforderndes, aber unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den Grundfragen menschlicher Existenz und dem Wesen des Seins auseinandersetzen möchten.
Sein und Zeit. Illustrierte Fassung