Ich bin der Sprache Werk und Zeuge

ebook Aphorismen und Selbstzeugnisse. Herausgegeben und eingeleitet von Friedemann Spicker. Unter Mitarbeit von Angelika Spicker-Wendt

By Elazar Benyoëtz

cover image of Ich bin der Sprache Werk und Zeuge

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Elazar Benyoëtz gilt als der bedeutendste deutschsprachige Aphoristiker der Gegenwart. Erstmals liegt hier ein Auswahlband vor, der sachlich wie chronologisch an seiner Biographie orientiert ist und die wesentlichen Aspekte seines Werkes vermittelt. Er bildet damit die Grundlage für eine erste Beschäftigung mit dem Autor; dem Kenner bietet er ein kompaktes Gesamtbild. Die Texte stellen eine Auswahl aus mehr als 60 selbstständigen Publikationen dar. Die zehn Kapitel sind jeweils in drei Teilen angelegt; auf die Einführung des Herausgebers folgen aphoristische Texte sowie Primärquellen, vornehmlich briefliche Zeugnisse, vor allem zu Bibel und Judentum, Vorläufern und Zeitgenossen und den Phasen seiner literarischen Entwicklung sowie zu thematischen Schwerpunkten wie Wort und Sprache, Gedanke und Gedicht, Erinnerung, Glaube und Zweifel. Es entsteht in diesem Dreischritt erstmals ein umfassendes Porträt aus Selbstzeugnissen, das weit über die übliche Anlage einer Auswahl hinausgeht. Der umfangreiche Anhang bietet neben Literaturverzeichnissen und Registern alle Textnachweise. Der Herausgeber ist durch zahlreiche Publikationen über den Autor seit 2004 ausgewiesen.
Ich bin der Sprache Werk und Zeuge