"uns von der Gegenwart abzulösen und in eine grenzenlose Freiheit zu versetzen"

ebook Goethes West-östlicher Divan und die dichterische Freitheit

By Ladan Torkamani

cover image of "uns von der Gegenwart abzulösen und in eine grenzenlose Freiheit zu versetzen"

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Freiheit des Dichters in Goethes West-östlichem Divan. Dabei stützt sie sich auf Goethes eigene Unterscheidung von Allegorie und Symbol. Unendlich und frei separieren Symbol, Geist und Idee einerseits, und andererseits die immer auf einen Gegenstand bezogenen Worte, Begriffe und auch die Allegorie, die europäische und orientalische Dichtungstradition. Um diese Unterscheidung zu verstehen, untersucht die Arbeit das Wesen der Dichtung im Orient. Der Hauptfokus dieser Arbeit liegt auf dem symbolischen, unendlichen Gehalt der Gedichte in den 12 Büchern des "Divan" und der von Goethe selbst verfassten Einführung in die Geschichte, Religion und Dichtung des Orients in den "Noten und Abhandlungen zum besseren Verständnis des West-östlichen Divan". Darin beschreibt Goethe die Dichtungstraditionen des Orients. Goethe orientiert sich in seinem Werk an Hafis' Idee des Geistes und an der resultierenden Phantasie und der dichterischen Freiheit. Die Freiheit des Dichters im Divan ermöglicht das poetische Spiel mit der Welt, der Religion und der Liebe und allen Motiven und Stoffen, die sie bieten. Das Ergebnis ist die Erschaffung einer bisher nie gezeigten Welt im letzten Buch, "Das Buch des Paradieses". Dort erlangt der Dichter die unendliche Freiheit für sich und seine Dichtung.
"uns von der Gegenwart abzulösen und in eine grenzenlose Freiheit zu versetzen"