Animoca Brands Company

ebook Förderung des digitalen Eigentums durch Blockchain-Innovation im CryptoKitties-Spiel · CryptoKitties Blockchain-Spiel [German]

By Fouad Sabry

cover image of Animoca Brands Company

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Entdecken Sie die Zukunft der Politikwissenschaft durch die Linse des Blockchain-Gamings. Die Animoca Brands Company, Teil der CryptoKitties Blockchain Game-Reihe, schlägt eine Brücke zwischen digitaler Innovation und soziopolitischen Systemen. Dieses Buch bietet eine einzigartige Perspektive und vermittelt den Lesern die Auswirkungen dezentraler Technologien auf Politik, Identität und Governance.

Kurzübersicht der Kapitel:

1: Animoca Brands: Schlüsselinnovatorin für den Einfluss von Blockchain-Gaming auf digitales Eigentum und Politik.

2: Holly Liu: Eine Pionierin, die Spieldesign mit gemeinschaftsorientierten Machtstrukturen verbindet.

3: Eden Games: Der rasante Weg in die Dezentralisierung – ein Symbol für politischen Wettbewerb und Fairplay.

4: Consensys: Die Infrastruktur, die die Blockchain-Logik mit realen Governance-Modellen verbindet.

5: CryptoKitties: Das Spiel, mit dem alles begann – ein Beispiel für digitale Knappheit und Wertepolitik.

6: Immutable (Unternehmen): Neudefinition von Eigentum und Transparenz durch dezentrale Spielressourcen.

7: Blockchain-dotcom: Freier Wertfluss und politische Transparenz durch öffentliche Register.

8: Playtika: Ein Modell der Verhaltensökonomie, das politische Strategie und Engagement parallelisiert.

9: Aptos Labs: Skalierung von Konsensmechanismen zur Abbildung demokratischer Effizienz.

10: Genies, Inc.: Avatare als Symbole digitaler Identität in soziopolitischen digitalen Bereichen.

11: Blockchain-Spiel: Spiele als Mikrokosmen politischer Systeme, Entscheidungsfindung und Governance.

12: The Sandbox (Unternehmen): Eine virtuelle Demokratie, in der Nutzer Land und Vermögen verwalten.

13: Ember Sword: Community-gesteuerte Welten, die reale Selbstverwaltungsmodelle widerspiegeln.

14: Improbable (Unternehmen): Infrastruktur für massive Simulationen, ideal für politische Modellierung.

15: Andreessen Horowitz: Strategischer Einfluss prägt die politische Ökonomie der Blockchain.

16: Scopely: Interaktives Storytelling und Entscheidungsfindung als Instrumente des politischen Ausdrucks.

17: Polygon (Blockchain): Hochgeschwindigkeitsinfrastruktur ermöglicht skalierbare dezentrale Governance.

18: StarkWare Industries: Datenschutz in der Blockchain als Spiegel von Bürgerrechten und Regulierung.

19: Kongregate: Die Demokratisierung der Spieleveröffentlichung spiegelt institutionelle Machtverschiebungen wider.

20: OpenSea: NFT-Märkte und ihre Rolle bei der Neudefinition wirtschaftlicher Freiheiten und digitaler Politik.

21: Unity Technologies: Der Motor immersiver Plattformen für politische Simulationen.

Dieses Buch ist ideal für Fachleute, Studierende, Hobby-Autoren und alle, die sich für den Einfluss der Blockchain auf die Politik interessieren. Es zeigt, wie dezentrale Systeme traditionelle Governance widerspiegeln, herausfordern und neu definieren – und ist damit eine unverzichtbare Lektüre für das Verständnis der Politikwissenschaft im digitalen Zeitalter.

Animoca Brands Company