Ethik unter Kontrolle – Wenn KI entscheidet, was richtig ist Wie Künstliche Intelligenz unsere Moral überwacht – und was das für unsere Freiheit bedeutet
ebook
By Thomas Schröter
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Wer entscheidet in Zukunft, was richtig ist?
In einer Welt, in der Technik nicht nur assistiert, sondern bewertet, steuern intelligente Systeme zunehmend auch unser moralisches Verhalten. Autos starten nur noch bei klarer Psyche, Nachrichten werden durch Anstandsfilter kontrolliert, Kaufentscheidungen durch CO₂-Werte blockiert. Moral wird zum Systemwert – berechnet, bewertet, durchgesetzt.
Doch kann eine Maschine überhaupt moralisch handeln? Und was bedeutet es für die menschliche Freiheit, wenn Algorithmen das Richtige vorgeben?
Ethik unter Kontrolle ist ein gesellschaftskritisches Sachbuch über die stillen Machtverschiebungen im digitalen Zeitalter. In 15 Kapiteln plus Ausblick führt Thomas Schröter verständlich, tiefgründig und provokant durch das Spannungsfeld von Künstlicher Intelligenz, Moral, Verantwortung und technischer Gestaltung. Er erklärt, wie KI versucht, Ethik zu simulieren, welche Rolle Fehler, Vorurteile und Macht darin spielen, und warum wir Gefahr laufen, unser eigenes Gewissen zu verlernen – nicht durch Zwang, sondern durch Bequemlichkeit.
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für Ethik, Technik und Gesellschaft interessieren – unabhängig von Vorkenntnissen. Es eignet sich für Diskussionen in Schulen, Hochschulen, Organisationen, Unternehmen und politischen Bildungskontexten.
Was ist moralisch richtig? Wer bestimmt das? Und dürfen wir das Denken überhaupt noch delegieren?
Dieses Buch gibt keine einfachen Antworten. Aber es stellt die entscheidenden Fragen – bevor sie uns abgenommen werden.