Menschenwürde in der Bundesverfassung

ebook

By Fabienne Walker

cover image of Menschenwürde in der Bundesverfassung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Anerkennung von Individuen als Rechtssubjekte, denen aufgrund ihres Menschseins eine besondere Würde zusteht, stellt einen wichtigen Aspekt der Rechtsstaatsidee dar. So kommt auch in der Rechtsordnung der Schweiz der Menschenwürde eine wichtige Bedeutung zu. Gemäss Bundesgericht kann der Normgehalt der Menschenwürde allerdings «nicht abschliessend positiv festgelegt werden», weil es um das «letztlich nicht fassbare Eigentliche des Menschen und der Menschen» geht. Auch wenn der Normgehalt somit weitgehend offen formuliert ist, prägt die Menschenwürde die Verfassungsordnung in fundamentaler Weise: Sie legitimiert die gesamte Rechtsordnung und gilt als Leitsatz für jegliche staatliche Tätigkeiten. Als subjektives Grundrecht begründet sie zudem eine direkte Anspruchsgrundlage für natürliche Personen. Entsprechend nimmt die Menschenwürdegarantie im schweizerischen Rechtssystem eine besondere Stellung ein, was in dieser Publikation ausführlich dargelegt wird.
Menschenwürde in der Bundesverfassung