Forstpolitische Konvergenz von Nutzungsverzicht im Wald

ebook Wirkungen von Zuwendungen des Bundes im Rahmen des Förderprogramms "Klimaangepasstes Waldmanagement" in Bezug auf das Kriterium der natürlichen Waldentwicklung am Beispiel eines Privatwaldbetriebs im Westmünsterland · Wald in Raum und Öffentlichkeit

By Eike Florian Linke

cover image of Forstpolitische Konvergenz von Nutzungsverzicht im Wald

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Das Förderprogramm "Klimaangepasstes Waldmanagement" ist die erste unmittelbar vom Bund aufgelegte und administrierte forstliche Beihilfe und hat damit forstpolitisch Neuland betreten. Das wirft daher auch zahlreiche forstpolitische, forstrechtliche und forstökonomische Fragen für Wissenschaft und Praxis auf. In der vorliegenden Untersuchung wird das Förderkriterium "Natürliche Waldentwicklung" des Programms "Klimaangepasstes Waldmanagement" anhand des Policy Coherence Frameworks untersucht. Dabei werden die mit dem Programm verfolgten Ziele in Beziehung zu ihrer Umsetzung und den möglichen Outputs gesetzt. Dazu werden zunächst mögliche Auslegungsmöglichkeiten der Förderrichtlinie diskutiert. Dadurch soll ermittelt werden, welche Umsetzungsmöglichkeiten sich für Forstbetriebe ergeben. Auf dieser Grundlage Anwendungsszenarien ausgewiesen und computergestützt simuliert. Die so erzielten Ergebnisse werden analysiert und in Bezug auf betriebswirtschaftliche und ökonomische Wirkung diskutiert. Die Untersuchung liefert damit Erkenntnisse über mögliche Umsetzungspfade des Programms "Klimaangepasstes Waldmanagement" für die weitere Diskussion in Wissenschaft und Praxis. In der Untersuchung wird erstmals die Implementationsebene in die Kohärenzanalyse empirisch mit einbezogen. Für die Annäherung der Umsetzung an das politische Ziel wird der Begriff der Konvergenz eingeführt und erstmals in diesem Zusammenhang verwendet. Die unmittelbaren Wirkungen eines Nutzungsverzichts auf forstwirtschaftlichen Flächen werden in den Kontext nationaler und europäischer Politikinstrumente gesetzt. Daraus werden positive und negative Wechselwirkungen abgeleitet und die Wirksamkeit von Flächenstilllegungen zur Zielerreichung diskutiert.
Forstpolitische Konvergenz von Nutzungsverzicht im Wald