Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Was ist ein Leben wert, wenn es von willkürlichen Linien auf Landkarten begrenzt wird?
Thomas Schröter stellt mit diesem Buch eine radikale Frage: Haben Menschen überhaupt das moralische Recht, andere an Bewegungsfreiheit zu hindern? In einer Welt der Mauern, Zäune und Pässe beleuchtet dieses Werk die globalen Folgen von Grenzregimen – ohne reale Einzelfälle, aber mit tiefgehender Analyse, klarer Sprache und einem ethisch-reformistischen Blick auf das Menschsein.
Anhand aktueller Statistiken, wissenschaftlicher Studien und philosophischer Überlegungen wird deutlich: Migration ist keine Krise, sondern eine Konstante der Geschichte. Und die Antwort auf globale Herausforderungen liegt nicht im Rückzug, sondern in weltweiter Solidarität.
Schröter entwirft ein neues Denken – jenseits von linker Naivität oder rechter Abschottung. Er fordert ein globales bedingungsloses Grundeinkommen, eine Transaktionssteuer auf alle Geldflüsse und eine Vermögensobergrenze von einer Milliarde US-Dollar pro Person. Nicht aus Ideologie, sondern aus Verantwortung gegenüber einer Welt, die nur gemeinsam überleben kann.
Ein aufrüttelndes Buch für alle, die sich nicht mit Nationalismus, Ungleichheit und der Angst vor dem Anderen abfinden wollen.