Showdown in Mogadischu

ebook Die Entführung der „Landshut" und Helmut Schmidts Krisenmanagement · Social Science and Law (German Language)

By Martin Rupps

cover image of Showdown in Mogadischu

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Das Terror-Jahr 1977 mit der Entführung von Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer und später der Lufthansa-Maschine „Landshut" mit 86 Passagieren und fünf Besatzungsmitgliedern an Bord stellte die Bundesrepublik Deutschland vor ihre bisher größte Belastungsprobe. Bundeskanzler Helmut Schmidt musste ein Krisenmanagement leisten wie noch kein Amtsinhaber vor ihm. Hanns Martin Schleyer wurde von seinen Entführern ermordet, die „Landshut"-Geiseln kamen durch Angehörige der GSG9 frei. Der Politikwissenschaftler und Historiker Martin Rupps, auf den die Rückholung des „Landshut"-Wracks aus Brasilien nach Deutschland zurückgeht, erzählt anhand vieler bisher unveröffentlichter Quellen die Geschichte dieser Wochen neu. Erstmals kann er tiefe Einblicke geben in das Denken und Handeln von Bundeskanzler Helmut Schmidt und den Mitgliedern des Kleinen und Großen Krisenstabs. Helmut Schmidt war in diesen Wochen entgegen der offiziellen Darstellung der einsamste Politiker der Welt. In der entführten „Landshut" selbst trugen sich die Ereignisse anders zu als bisher erzählt. „Der Mensch ist des Menschen Wolf", hat der Philosoph Thomas Hobbes geschrieben.

Showdown in Mogadischu