Nieren im Kontext der Kulturgeschichte(n)

ebook Sozialer Umgang mit chronischer Krankheit, Dialyse, Organspende und Organtransplantation

By Christian Mürner

cover image of Nieren im Kontext der Kulturgeschichte(n)

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Nieren gehören zu den am häufigsten gespendeten und transplantierten Organen. Über sie wird relativ oft in der Öffentlichkeit diskutiert. Dabei sind sie, obwohl zu zweit, unscheinbare Organe. Ihre manchmal schmerzlose Erkrankung kann weitreichende Folgen haben, die lebenswichtigen Funktionen der Nieren werden manifest. Die medizinische Vorbeugung und Behandlung reicht von Blut- und Ultraschalluntersuchungen bis hin zur Dialyse und Transplantation. Kulturgeschichtlich spielen die Nieren eine auf den ersten Blick ebenso unauffällige Rolle. Sprichwörter, Romane, Bilder und Debatten über ihren Status im Kontext mit moralischen Grundfragen und politischen Regelungen der Organspende und Organtransplantation eröffnen aber Perspektiven, die auch ihre soziale und symbolische Bedeutung unterstreichen.
Nieren im Kontext der Kulturgeschichte(n)