LAMP-Stack installieren und konfigurieren
ebook ∣ Linux, Apache, MySQL, PHP: Der praxisorientierte Leitfaden für Einsteiger und Profis zur Einrichtung eines eigenen Webservers unter Linux
By D. S. Lornach
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
LAMP-Stack installieren und konfigurieren: Linux, Apache, MySQL, PHP
Der ultimative Leitfaden zur Einrichtung Ihres eigenen Webservers – von Grund auf professionell erklärt!
Möchten Sie Ihre eigene Webseite betreiben, WordPress-Projekte selbst hosten oder komplexe PHP-Anwendungen bereitstellen? "LAMP-Stack installieren und konfigurieren" ist Ihr umfassender Praxisleitfaden, der Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie eine professionelle Webserver-Umgebung aufsetzen – vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Systemadministrator.
Was ist der LAMP-Stack? LAMP steht für die leistungsstarke Kombination aus Linux (Betriebssystem), Apache (Webserver), MySQL/MariaDB (Datenbank) und PHP (Programmiersprache) – das Fundament für Millionen von Websites weltweit. Dieses Buch vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um diese Technologien nahtlos zu integrieren und optimal zu konfigurieren.
Das erwartet Sie:
✓ Praxisorientierte Anleitungen: Konkrete Befehle und Schritt-für-Schritt-Tutorials für alle wichtigen Konfigurationsaufgaben
✓ Sicherheit im Fokus: Lernen Sie, wie Sie Ihren Server gegen gängige Bedrohungen absichern
✓ Performance-Optimierung: Tuning-Tipps für schnelle Ladezeiten und reibungslosen Betrieb
✓ Vom Einsteiger zum Profi: Verständliche Erklärungen für Anfänger, tiefgreifende Einblicke für Fortgeschrittene
✓ Troubleshooting-Guides: Lösungen für häufige Probleme und Fehler
✓ Praxisnahe Anwendungsbeispiele: Komplette Anleitung zur Installation von WordPress und anderen Webanwendungen
Aus dem Inhalt:
Linux-Server vorbereiten und absichern
Apache installieren, konfigurieren und optimieren
HTTPS mit Let's Encrypt einrichten
MySQL/MariaDB installieren und verwalten
PHP installieren und für maximale Performance konfigurieren
Virtuelle Hosts einrichten
Backup- und Wiederherstellungsstrategien
Deployment-Workflows für eigene Projekte
Ob Sie zum ersten Mal einen eigenen Server einrichten oder Ihre bestehenden Kenntnisse vertiefen möchten – dieses praxisorientierte Handbuch begleitet Sie mit klaren Anleitungen und fundiertem Hintergrundwissen. Nutzen Sie die Freiheit und Flexibilität eines selbst verwalteten Webservers und erlangen Sie vollständige Kontrolle über Ihre Webprojekte!
Über den Autor: D. S. Lornach ist erfahrener Systemadministrator und Webentwickler mit über 15 Jahren Erfahrung in der Konfiguration und Optimierung von Linux-basierten Webservern. Seine praxisnahen Anleitungen haben bereits tausenden Entwicklern und IT-Enthusiasten geholfen, ihre eigenen Serverumgebungen erfolgreich aufzusetzen.