Firewall-Konfiguration unter Linux mit UFW und iptables

ebook Praxisleitfaden zur Absicherung von Linux-Servern mit UFW, iptables und Netzwerksicherheitsstrategien

By D. S. Lornach

cover image of Firewall-Konfiguration unter Linux mit UFW und iptables

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Firewall-Konfiguration unter Linux mit UFW und iptables

Stärken Sie Ihre Linux-Server mit professioneller Firewall-Konfiguration!

In der heutigen digitalen Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist eine robuste Firewall-Konfiguration für Linux-Systeme nicht mehr optional, sondern absolut notwendig. Dieses umfassende Praxishandbuch bietet Ihnen einen strukturierten Weg durch die komplexe Welt der Linux-Firewalls und vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Server professionell abzusichern.

Was macht dieses Buch einzigartig?

Anders als oberflächliche Online-Tutorials oder zu theoretische Fachliteratur bietet Ihnen dieser Leitfaden eine perfekte Balance aus Theorie und Praxis. Das Buch beginnt mit den essentiellen Netzwerkgrundlagen und führt Sie schrittweise zu fortgeschrittenen Firewall-Konfigurationstechniken. Sie erlernen nicht nur das "Wie", sondern verstehen auch das "Warum" hinter jeder Konfigurationsentscheidung.

Für wen ist dieses Buch?

Ob Sie Systemadministrator, DevOps-Engineer, IT-Sicherheitsbeauftragter oder ambitionierter Linux-Anwender sind – dieses Buch wurde für alle entwickelt, die ihre Linux-Systeme professionell absichern möchten. Der didaktische Aufbau ermöglicht sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Administratoren, ihr Wissen systematisch zu erweitern und sofort in der Praxis anzuwenden.

Was Sie lernen werden:

Grundlegende Netzwerkkonzepte für ein solides Fundament
UFW (Uncomplicated Firewall) vollständig beherrschen – von der Installation bis zu komplexen Regelkonfigurationen
iptables tiefgreifend verstehen – Syntax, Chains, Tables und fortgeschrittene Regelstrukturen
Praxisnahe Anwendungsbeispiele für verschiedene Serverszenarien (Webserver, Mail, SSH)
Automatisierung von Firewall-Regeln mit Skripten und Cron-Jobs
Effektives Logging und Monitoring zur Erkennung von Angriffsversuchen
Professionelles Troubleshooting bei Firewall-Problemen
Integration mit Fail2ban für dynamischen Schutz gegen Brute-Force-Angriffe
IPv6-Firewall korrekt konfigurieren für zukunftssichere Netzwerke

Praktischer Mehrwert:

Jedes Kapitel enthält detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, praxiserprobte Beispiele und wertvolle Troubleshooting-Tipps. Die umfangreichen Anhänge bieten praktische Cheat Sheets, Referenzkonfigurationen und ein ausführliches Glossar – perfekt für den täglichen Einsatz in Ihrer Administrationsarbeit.

Aus dem Inhalt:

Installation und Grundkonfiguration von UFW
Verwaltung von Ports und Diensten
Erweiterte UFW-Regeln mit komplexen Bedingungen
iptables-Grundlagen und fortgeschrittene Techniken
Sicherung und Wiederherstellung von Firewall-Konfigurationen
Implementierung von Rate-Limiting und Connection-Tracking
Logging-Strategien und Monitoring-Lösungen
Integration mit anderen Sicherheitstools
Dynamische Firewall-Konfiguration mit Bash-Skripten
Zukunftssichere IPv6-Firewall-Implementierung

Investieren Sie in Ihre IT-Sicherheitskompetenz und machen Sie Ihre Linux-Server zu einer Festung gegen unbefugten Zugriff. Mit diesem praxisorientierten Leitfaden erhalten Sie das Wissen und die Werkzeuge, um professionelle Firewall-Konfigurationen zu erstellen, die Ihre kritischen Systeme zuverlässig schützen.

Firewall-Konfiguration unter Linux mit UFW und iptables