Einführung in SELinux und AppArmor
ebook ∣ Sicherheitsrichtlinien unter Linux verstehen, konfigurieren und anwenden – mit praktischen Beispielen
By D. S. Lornach
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
SELinux und AppArmor: Der umfassende Leitfaden zu Linux-Sicherheitsrichtlinien
Produktbeschreibung
In der zunehmend komplexen digitalen Welt ist die Sicherheit von Linux-Systemen wichtiger denn je. "Einführung in SELinux und AppArmor" bietet Ihnen einen strukturierten und praxisnahen Einstieg in die beiden führenden Mandatory Access Control (MAC) Systeme unter Linux.
Diese umfassende Einführung richtet sich an Systemadministratoren, DevOps-Engineers, IT-Sicherheitsexperten und Linux-Enthusiasten, die ihre Systeme effektiv absichern möchten. Von den grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Konfigurationen – dieses Buch begleitet Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zu sichereren Linux-Umgebungen.
Was Sie in diesem Buch lernen werden:
Grundlagen der Mandatory Access Control (MAC): Verstehen Sie die theoretischen Grundlagen und Sicherheitsvorteile gegenüber traditionellen Zugriffskontrollen
SELinux meistern: Von der Basiskonfiguration bis zur Entwicklung eigener Richtlinien und Module
AppArmor beherrschen: Lernen Sie, wie Sie effektive Profile erstellen und verwalten
Praktisches Troubleshooting: Lösen Sie typische Probleme und interpretieren Sie Logging-Informationen korrekt
Direkter Vergleich: Erfahren Sie, wann SELinux oder AppArmor die bessere Wahl für Ihre spezifischen Anforderungen ist
Das Buch ist methodisch aufgebaut und führt Sie von den Grundlagen zu fortgeschrittenen Themen. Jedes Kapitel enthält praktische Beispiele und Übungen, die Ihnen helfen, das Gelernte sofort anzuwenden. Die umfangreichen Anhänge mit Befehlsreferenzen, Vergleichstabellen und einem ausführlichen Glossar machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für den täglichen Einsatz.
Für wen ist dieses Buch?
Systemadministratoren, die ihre Linux-Server absichern möchten
DevOps-Engineers, die Sicherheit in CI/CD-Pipelines integrieren wollen
IT-Sicherheitsbeauftragte, die MAC-Systeme implementieren müssen
Linux-Enthusiasten, die ihr Wissen über Sicherheitsmechanismen vertiefen möchten
Studenten und Auszubildende im IT-Bereich
Mit diesem praxisorientierten Leitfaden erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, SELinux und AppArmor effektiv in Produktivumgebungen einzusetzen. Die Investment in das Verständnis dieser Sicherheitstechnologien wird sich durch robustere und widerstandsfähigere IT-Infrastrukturen vielfach auszahlen.
Die klare Struktur, die zahlreichen Beispiele und die verständliche Sprache machen "Einführung in SELinux und AppArmor" zum idealen Begleiter für alle, die die Sicherheit ihrer Linux-Systeme auf ein neues Level heben wollen – unabhängig vom Vorwissen und Erfahrungsstand.